Wir sind ein alteingesessener Elterninitativ-Kinderladen, genau zwischen Viktoriapark und Gleisdreieck gelegen. Unsere Gruppe aus maximal 15 Kindern zwischen 1 und 7 Jahren wird von einem bestens eingespielten Team begleitet und von den Eltern bio & vegetarisch bekocht.
Die Monumentenbande ist ein Ort, an dem seit Jahrzehnten Freundschaften entstehen – unter den Kindern wie unter den Eltern.

Unser Kinderladen
Engagement seit fast 30 Jahren
Die Monumentenbande wurde vor fast dreißig Jahren in Kreuzberg von engagierten Eltern gegründet und lebt noch heute davon, eine echte Elterninitative zu sein. Träger des Kilas ist ein Verein, dessen Mitglieder die Eltern sind. Auf den Elternabenden/ Vereinssitzungen, die etwa vier bis fünf mal im Jahr stattfinden, werden – gemeinsam mit den Erziehern – der Alltag geplant und die Grundgedanken des Kilas weiterentwickelt. Das bedeutet ein gewisses Maß an Mehrarbeit für die Eltern als in einer staatlichen Einrichtung, bietet aber die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und ein besonders passendes Umfeld für die Kinder zu schaffen. Hier erfahrt ihr, was Euch konkret als Eltern erwartet.
Unser Programm
Freiraum und Abwechslung

Die Tage in der Monumentenbande haben einen klar strukturieren und abwechslungsreichen Ablauf. Dabei ist es uns wichtig, dass sich die Kinder täglich draußen an der frischen Luft bewegen und austoben können. Der Viktoriapark, der Gleisdreieckpark und die vielen Spielplätze in der Umgebung bieten abwechslungsreiche Ziele. Dienstags gehen die Kinder zum Sport in die Turnhalle, donnerstags werden sie von einer Musikpädagogin besucht. Mittwochs ist der Tag für Ausflüge in die Hasenheide, zum Schlachtensee, oder auch einfach auf einen besonderen Spielplatz. Regelmäßig machen wir auch Museums- oder Theaterbesuche, z. B. ins fliegende Theater, das Kindermuseum ANOHA oder die Philharmonie. Einmal pro Monat geht’s in die Bibliothek mit Bilderbuchvorstellung und für die Kinder ab drei ist die Kilareise ein Höhepunkt im Jahr. Für vier Nächte fahren die Kinder auf einen Hof in Brandenburg und kommen stolz und ein gefühltes Jahr älter zurück 😉
Im Halbjahr vor der Einschulung gibt es für die Großen jeden Tag Vorschularbeit. Außerdem gibt es immer wieder Projekte, in denen die Themen der Kinder aufgegriffen werden (z. B. Dinosaurier) oder gemeinsame Feste geplant und vorbereitet werden. Z. B. studieren die Kinder für die Weihnachtsfeier ein Theaterstück ein und basteln auch die Kulissen dafür selbst. Trotz aller Aktivitäten haben die Kinder natürlich auch genug Zeit, um einfach zu spielen, zu toben, malen oder basteln. Fast jeden Tag gehen wir raus, unsere Lage zwischen Viktoriapark und Gleisdreieck ist ideal dafür. Mehr zum Bandenleben und unseren Festen erfahrt ihr hier.
Unser Team
Paula, Rob, Lisa & David – Herz und Seele des Ladens

Das Herzstück des Ladens: Unser Erzieherteam. Rob arbeitet schon seit fast 30 Jahren hier im Laden und hat ihn entscheidend mitgeprägt und mitgeholfen ihn zu dem zu machen, was er heute ist. Lisa, David und Paula sind ebenfalls fester Teil der Bande und tragen entscheidend dazu bei, einen Ort zu schaffen, der unseren Kindern ein zweites Zuhause ist, an dem sie wachsen und sich wohlfühlen können. Mehr zu unserem großartigen Team erfahrt ihr hier.
Unsere Philosophie
Was steht dahinter
Wir sind davon überzeugt, dass Selbstvertrauen und ein demokratisches Sozialverhalten wichtige Grundlagen sind, um die Kinder auf ein eigenständiges Leben vorzubereiten. Deswegen werden unsere Kinder bestärkt in ihren Talenten, unterstütz, wo es nötig ist, und in Konflikten angeleitet, sie so zu lösen, dass alle davon profitieren.
Die Arbeit mit den Kinder und die Gestaltung des Kitaalltags basiert auf jahrelanger Erfahrung unseres Teams und verbindet erprobte Routinen mit neuen Impulsen, die aus dem Team oder von den Eltern kommen. Dabei verfolgen wir keinen dogmatischen Ansatz, sondern verbinden unterschiedliche Konzepte und Methoden.
Kinderladen Monumentenbande e.V.
Monumentenstrasse 16, 10965 Berlin
Tel: +49-177-3876294
© 2024 Monumentenbande